Finanzdienstleistungen & Fintech
Unsere Expertise
Unser Team unterstützt Banken, Vermögensverwalter, Fondsleitungen, Fintech-Unternehmen und andere Finanzmarktteilnehmer bei regulatorischen, aufsichtsrechtlichen und bewilligungsrechtlichen Fragen.
Mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Digitalisierung rücken Finanzdienstleister und nicht regulierte Technologieunternehmen an die Schnittstelle zweier Branchen. Unsere spezialisierten Expertinnen und Experten verfügen über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse sowohl der regulatorischen Anforderungen als auch der spezifischen Herausforderungen der Finanzdienstleistungs- und FinTech-Branche.
Klienten
Banken, Emittenten, Vermögensverwalter, Fondsleitungen und andere Finanzintermediäre sowie FinTech-Unternehmen vertrauen auf unsere aufsichtsrechtliche Expertise.
Unser Team berät regelmässig schweizerische und internationale Banken und unterstützt sie bei einer Vielzahl von regulatorischen Themen im Tagesgeschäft – wie beispielsweise in Bewilligungsverfahren, der Umsetzung von organisatorischen Anforderungen, vertragsrechtlichen Fragen, komplexen Outsourcing-Projekten sowie Fragen im Bereich Digital Assets.
Wir unterstützen ein breites Spektrum an Vermögensverwaltern, Fondsleitungen, Hedgefonds und Emittenten in allen regulatorischen Belangen, einschliesslich der Bewilligungskategorien der FINMA sowie der relevanten Anlageklassen und Fondstypen.
Unsere Spezialisten für Finanzdienstleistungen unterstützen Banken, externe Vermögensverwalter, Anlageberater und Family Offices bei der Orientierung im komplexen regulatorischen Umfeld. Wir analysieren den regulatorischen Status unserer Kunden, beraten sie zu den Bewilligungsvoraussetzungen und entwickeln massgeschneiderte Geschäftsstrukturen und Vertragslösungen, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Einführung von effizienten Prozessen und Verfahren zur Einhaltung der Verhaltensstandards, der Erstellung von rechtssicheren Vertragsdokumenten, der Anbindung an eine Ombudsstelle sowie der Registrierung von Kundenberatern.
Unser Team berät regelmässig Versicherungsvermittler und unterstützt sie bei einer Vielzahl von regulatorischen und operativen Fragestellungen – darunter Bewilligungs- und Registrierungsverfahren, die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben sowie die Gestaltung und Prüfung von Verträgen.
Unsere Klienten wenden sich an uns, um regulatorische Fragen im Zusammenhang mit der Abklärung von GwG-unterstellten Finanzintermediationstätigkeiten zu besprechen. Wir beraten umfassend zu den gesetzlichen, regulatorischen und selbstregulatorischen Anforderungen – von Know-Your-Customer (KYC)-Pflichten über die erweiterten Sorgfaltspflichten bei Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken bis hin zur Meldung an die MROS.
Wir beraten unsere Kunden bei der Entwicklung, dem Betrieb und dem Angebot von digitalen und Blockchain-basierten Anwendungen. Unsere Expertise umfasst Bereiche wie Protokolle, dApps, DeFi-Anwendungen, digitale Börsen, Verwahrung digitaler Vermögenswerte und elektronische Zahlungssysteme.
Zu unseren Schwerpunkten gehören die rechtliche und steuerliche Analyse digitaler Geschäftsmodelle, die Umsetzung von Crowdfunding-Projekten und Token-Emissionen, die Entwicklung geeigneter rechtlicher Rahmenbedingungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
Unsere Mandanten sind sowohl innovative, global agierende Start-ups als auch etablierte Banken und Finanzdienstleister auf nationaler und internationaler Ebene.
Um in der Schweiz tätig zu werden, müssen Finanzdienstleister und Finanzintermediäre eine Bewilligung der FINMA einholen, sich einer Aufsichtsorganisation anschliessen oder einer Selbstregulierungsorganisation beitreten.
Unsere Experten unterstützen unsere Klienten bei der frühzeitigen Abklärung der erforderlichen Bewilligungs- und Anschlusspflichten und begleiten sie während der Bewilligungs-, Registrierungs- oder Anschlussphase mit einer effizienten und persönlichen Betreuung. Dabei arbeiten wir pragmatisch und behalten stets die relevanten Risiken im Auge.
Unsere Klienten wenden sich an uns, wenn es um Massnahmen geht, die eine Meldung an die FINMA oder eine vorgängige Genehmigung der FINMA erfordern. Insbesondere bei Übernahmen, Fusionen und anderen Unternehmenstransaktionen unterstützen wir unsere Klienten regelmässig bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen der FINMA.
Die Komplexität der Finanzmarktregulierung stellt selbst für erfahrene Finanzdienstleister eine Herausforderung dar. Wir beraten unsere Klienten, wie sie ihre Reputation bei den Aufsichtsbehörden am besten wahren können. Dabei unterstützen wir sie nicht nur bei proaktiven Massnahmen zur Verhinderung künftiger Probleme, sondern auch bei der Durchführung von aufsichtsrechtlichen Verfahren und gegebenenfalls bei der gerichtlichen Anfechtung von aufsichtsrechtlichen Massnahmen.