top of page

Publikationen

lesen

10. März 2025

Vom De-Minimis-Vermögensver-walter zum Verwalter von Kollektiv-vermögen – Eine attraktive Mög-lichkeit für neue Schweizer Hedge-fonds?

lesen

20. Februar 2025

Die Schweiz erweitert den automatischen Informationsaustausch (AIA) auf Kryptowerte – was bedeutet das?

lesen

Die Nutzung (und noch mehr die Entwicklung) von KI-Anwendungen in Finanzinstituten erfordert zwar einen bürokratischen Aufwand, doch dieser kann sich auszahlen: Eine sorgfältige Bearbeitung führt zu einer vernünftigen Risikomanagement-Matrix sowie insbesondere wirksamen Kontrollmechanismen. Ein gut durchdachtes Risikomanagement ist essenziell, um die Widerstandsfähigkeit und den nachhaltigen Erfolg von Finanzinstituten sicherzustellen.

18. Februar 2025

Einsatz von KI bei Finanzinstituten: Fokus auf Governance und Risk Management

lesen

Handlungsbedarf für Finanzdienstleister

13. Dezember 2024

Handlungsbedarf für Finanzdienstleister: Neues FINMA Rundschreiben zu Verhaltenspflichten nach FIDLEG/FIDLEV

lesen

Am 1. September 2023 trat das neue Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz in Kraft, das einige wichtige Änderungen mit sich brachte. Die Änderung des DSG betrifft praktisch jedes Unternehmen bzw. jeden Unternehmer in der Schweiz. Dennoch haben einige Unternehmen in der Schweiz nach wie vor keine Schritte in die Wege geleitet. Für diese Unternehmen ist sofortiges Handeln angezeigt! Eine Verletzung des DSG kann gravierende Folgen haben, bis hin zur Strafbarkeit.

2. Januar 2024

Verletzung des Datenschutzgesetzes: Diese Konsequenzen drohen

lesen

Am 1. September 2023 trat das neue Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz in Kraft, das einige wichtige Änderungen mit sich brachte.

In diesem Blogbeitrag werden wir aufzeigen, warum diese Neuerungen für Unternehmen in der Schweiz von grosser Bedeutung sind und welche Schritte sie unverzüglich umsetzen müssen.

19. September 2023

Neues Datenschutzgesetz der Schweiz ab 1. September 2023: Was Unternehmen wissen müssen

lesen

Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) veröffentlichte am 11. September 2023 das Zirkular 06/2023 «Best Practice zu den umweltrelevanten Kennzahlen für Immobilienfonds» («Zirkular 06/2023»). Das Zirkular 06/2023 bildet Teil der freien Selbstregulierung der AMAS im Bereich Nachhaltigkeit und ist für die Mitglieder der AMAS sowie weitere beigetretene Institute verpflichtend

13. September 2023

AMAS: Aktualisierungen zu umweltrelevanten Kennzahlen für Immobilienfonds

lesen

Ab dem 1. Januar 2024 treten in der Schweiz neue Vorschriften zur Regulierung der Versicherungsvermittlung in Kraft. Diese Veränderungen sollen den Schutz der Kunden verbessern und beinhalten strengere Anforderungen an Versicherungsvermittler. Wir fassen die wichtigsten Aspekte dieser neuen Regulierung unten zusammen. Bei Fragen zur Umsetzung der neuen Pflichten steht Ihnen Advoro gerne zur Verfügung.

4. September 2023

Neue Vorschriften zur Regulierung von Versicherungsvermittlern in der Schweiz

lesen

Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2022 den Bericht für einen nachhaltigen Finanzplatz verabschiedet. Mit 15 Massnahmen für die Jahre 2022 bis 2025 soll der Schweizer Finanzplatz seine Position als einer der weltweit führenden Standorte für nachhaltige Finanzen weiter ausbauen.

19. Dezember 2022

Sustainable-Finance Schweiz Handlungsfelder 2022-2025

lesen

Darf man jemanden einfach festnehmen? Wie lange darf eine Festnahme erfolgen? Was sind meine Rechte?

16. September 2022

Festnahme - Was sind meine Rechte

lesen

Bund und Kantone haben in einem gemeinsamen Projekt ihre Rechtsgrundlagen im Beschaffungsrecht aufeinander abgestimmt.

7. September 2022

Anfechtung von Zuschlägen im freihändigen Verfahren unter der revidierten IVöB

lesen

Die Regelung der Rücknahmen und der Ausnahmen von der Rücknahmepflicht bei kollektiven Kapitalanlagen

15. August 2022

Kündigung von Fondsanteilen

bottom of page